Aktiver hydraulischer Schardruck für Einzelkornsätechnik

Mit dem aktiven hydraulischen Schardrucksystem reagiert die Tempo sofort auf veränderte Bodenbedingungen und hält stets den eingestellten optimalen Reihendruck aufrecht. Dies bietet allen Körnern die gleichen Bedingungen und ein hohes Wachstumspotenzial.
Active hydraulic downforce ensures each individual row unit applies the right pressure

Herausforderungen bei variierenden Bodenverhältnissen

Unterschiedliche Bodentypen und Rückverfestigunsschichten stellen Herausforderungen bei der Einstellung des optimalen Schardrucks für die Reihen der Einzelkornsämaschine dar. Zu geringer Druck birgt das Risiko eines Zusammenbruchs der Saatfurche und einer ungleichmäßigen Pflanztiefe, während zu hoher Druck zu Seitenwandverdichtungen führen kann, die die Wurzelentwicklung beeinträchtigen und das Schließen der Furche erschweren.

Mehr lesen
Row unit for Väderstad Tempo precision planter

Automatischer Schardruck für optimalen Bodenruck

Der aktive hydraulische Schardruck ermöglicht es dem Fahrer, einen optimalen Bodendruck zwischen den Tiefenführungsrädern der Temporeihe und dem Boden einzustellen. Dieser Druck wird anschließend automatisch aufrechterhalten.

Um optimale Ergebnisse auf dem Feld zu gewährleisten, passt jede einzelne Reihe der Einzelkornsämachine den Schardruck an die Bodenverhältnisse an.

Ist der Boden in einem bestimmten Bereich härter, wird mehr Druck auf die Reihen ausgeübt. Bei leichterem Boden wird der Druck entsprechend reduziert.

Mehr lesen
Emerging suger beets

Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Bedingungen und Kulturen

Da das aktive hydraulische Schardrucksystem sowohl Kraft hinzufügen als auch reduzieren kann, ist es in der Lage, eine vollständige Bandbreite an Feldbedingungen zu bewältigen, was die Einzelkornsämaschine äußerst vielseitig macht. Diese Anpassungsfähigkeit erstreckt sich auch auf die Bedürfnisse verschiedener Kulturen. Die Fähigkeit, Kraft zu reduzieren und so das Gewicht auf den Reihen zu verringern, ist besonders vorteilhaft beim Säen von kleineren Saatgütern wie Zuckerrüben in flacher Ablagetiefe.

Mehr lesen

Dynamischer Schardruck-Einstellung

  • Fahrergesteuerte Einstellungen: Der Fahrer kann den optimalen Anfangsanpressdruck einstellen, den das System dann beibehält.
  • Individuelle Reihenüberwachung: Jede Reiheneinheit passt ihren Anpressdruck unabhängig von der Bodenrückmeldung in Echtzeit an.
  • Vielseitiges Bodenmanagement: Kann mit verschiedenen Bodentypen und -bedingungen umgehen, von schwerem Lehm bis zu leichten Sandböden.
Mehr lesen

Verbesserte Pflanzenentwicklung

  • Verhindert den Zusammenbruch der Saatfurche: Sorgt für den richtigen Druck, um ungleichmäßige Pflanztiefen zu vermeiden.
  • Reduziert Seitenwandverdichtung: Gewährleistet, dass sich Wurzeln ungestört entwickeln können, was ein gesünderes Wachstum fördert.
  • Verbessert das Schließen der Furche: Erleichtert das Schließen des Bodens und die Einbettung der Saat, was entscheidend für ein optimales Wachstum ist.
Mehr lesen

Optimale Druckkontolle

  • Sofortige Anpassung: Reagiert unmittelbar auf Veränderungen der Bodenbedingungen, sodass jedes Saatkorn mit konstantem Druck gepflanzt wird.
  • Einheitliche Saatbedingungen: Hält den optimalen Druck über alle Reihen hinweg aufrecht und bietet jedem Saatkorn den bestmöglichen Start.
  • Adaptive Druckanpassung: Passt sich automatisch an, indem je nach Bodendichte und -typ Druck aufgebaut oder reduziert wird.
Mehr lesen

Aktiver hydraulischer Schardruck ist erhältlich für

502 Hektar in 24 Stunden

Erleben Sie den Weltrekord: