Väderstad erreicht im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 530 Mio. Euro.

Graph showing Väderstad´s turnover in FY24

Väderstad, einer der weltweit führenden Hersteller von Bodenbearbeitungs-, Drill- und Einzelkornsämaschinen, erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 530 Millionen Euro. Dies ist im Vergleich zu 2023 ein Umsatzrückgang von 13 Prozent. Für die gesamte Agrarindustrie war es ein schwieriges Jahr – so auch für den schwedischen Hersteller.

Väderstad kann auf mehrere Jahre raschen Wachstums mit einem Rekordumsatz von 610 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2023 zurückblicken. Das Geschäftsjahr 2024 war wesentlich schwieriger: Denn mehrere externe Faktoren wie hohe Zinssätze, niedrigere Getreidepreise und verspätete Investitionsbeihilfen setzten viele Landwirte unter Druck. Die Folge: Eine deutlich verschlechterte Investitionsbereitschaft.

Darüber hinaus führten schwierige Witterungsverhältnisse in vielen Teilen Europas zu historisch niedrigen Ernten in mehreren Märkten. Auch die instabile politische Lage mit dem anhaltenden Krieg in Europa wirkte sich negativ auf den Väderstad-Absatz aus. Trotzdem bleibt die Väderstad Gruppe stabil: „Wir arbeiten weiterhin Seite an Seite mit unseren Kunden, um Maschinen zu entwickeln, die ihnen helfen, ihre täglichen Herausforderungen zu meistern“, sagt Henrik Gilstring, CEO der Väderstad Gruppe.

Obwohl viele Märkte im letzten Jahr mit niedrigeren Verkaufszahlen zu kämpfen hatten, gibt es positive Ausnahmen, wie z.B. Kanada. Hier erreichte Väderstad rekordverdächtige Verkaufszahlen für die Seed Hawk-Modelle. In 2025 gehen neue Produktinnovationen wie die Väderstad Proceed und die Seed Hawk 600-900C für den europäischen Markt in Produktion.

Das Geschäftsjahr von Väderstad erstreckt sich vom 1. Oktober bis zum 30. September. Zum Jahreswechsel hatte Väderstad weltweit 1.900 Mitarbeiter.

Diese Woche veröffentlicht Väderstad den Nachhaltigkeitsbericht 2024. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter:innen hat für den schwedischen Hersteller oberste Priorität: So führten die Maßnahmen in 2024 zu einer Verringerung der arbeitsbedingten Verletzungen bei den Mitarbeitenden. Im Laufe des Jahres ergriff Väderstad auch Maßnahmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks bei der Produktion. Dabei lag der Schwerpunkt auf Verbesserung der Energieeffizienz.Wenn Sie mehr über die Väderstad Nachhaltigkeitsarbeit erfahren möchten und wie die Väderstad Maschinen und Methoden zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen, klicken Sie bitte auf den nachstehenden Link:

Erfahre hier mehr über unsere Nachhaltigkeit

Maria Redwanz

Maria Cornelius

Area Sales Manager

Germany, Hungary, France, Poland, Serbia